Wir unterstützen Softwarehersteller im Gesundheitswesen bei der Entwicklung, Integration und Modernisierung ihrer Produkte.
Meet with us at
Wir glauben an die Kraft persönlicher Begegnungen – nichts inspiriert mehr als ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht. Treffen wir uns auf der MEDICA und entdecken wir neue Ideen gemeinsam.
17.-20. November
Halle 5, Stand E38; MEDICA – Messe Düsseldorf
Unsere Leistungen
Unsere innovativen Health-Tech-Lösungen basieren auf modernsten Technologien, um den Herausforderungen im Gesundheitswesen zu begegnen. Dabei hat die Datensicherheit für uns oberste Priorität.
Mit den entsprechenden Zertifizierungen gewährleisten wir den bestmöglichen Schutz von Patientendaten. Im Mittelpunkt unseres Ansatzes steht ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Nutzer im Gesundheitswesen.
Integration zentraler E-Health-Dienste
Integration mit dem zentralen System des Gesundheitssektors
Wir entwickeln Konnektoren, die medizinische Informationssysteme sicher und standardkonform mit nationalen E-Health-Diensten verbinden.
Integration mit der elektronischen Patientenakte (ePA)
Unser Team verfügt über fundierte Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von ePA-Schnittstellen gemäß den Spezifikationen von gematik.
Software-Modernisierung
API-First, cloud-ready und ohne Betriebsunterbrechung
Wir modernisieren bestehende Gesundheitssysteme schrittweise und ohne Ausfallzeiten. Durch automatisierte CI/CD-Prozesse erneuern wir Technologie-Stacks, verbessern Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit.
Workflow-Lösungen für Leistungserbringer im Gesundheitswesen
Digitale Prozesse für Praxen und Kliniken
Wir entwickeln und integrieren modulare Anwendungen zur Optimierung klinischer und administrativer Abläufe – von Terminverwaltung bis zur automatisierten Prozesssteuerung.
Implementierung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen
Wir integrieren KI in bestehende Systeme
Wir erweitern medizinische Anwendungen um KI-Funktionen für reale klinische und administrative Szenarien – on-premise oder in der Cloud, mit voller Datenkontrolle und Sicherheit.
Einsatzbereite White-Label-KI-Module
Wir bieten sofort einsetzbare KI-Module über REST-APIs an, die eine schnelle Integration ermöglichen. Dazu gehören das KI-Tool für medizinische Dokumentation und der KI-Assistent für Arzneimittelinteraktionen.
Mehr erfahren ->
Für wen wir arbeiten
Dank unserer Erfahrung in der Medizinbranche können wir maßgeschneiderte IT-Lösungen bereitstellen, die den individuellen Anforderungen jeder dieser Gruppen gerecht werden.
Softwareanbieter
Leistungserbringer
Für Kliniken, Arztpraxen und andere Einrichtungen entwickeln wir Anwendungen zur Digitalisierung von Abläufen und Kommunikation.
Primärsystem-Anbieter
Wir realisieren Schnittstellen zwischen Primärsystemen und zentralen E-Health-Diensten wie ePA, E-Rezept oder eAU.
HealthTech Startups
Wir begleiten Startups von der Ideenphase bis zum marktreifen Produkt – mit Fokus auf technische Skalierbarkeit und regulatorische Compliance.
Unsere Kunden sind in den Bereichen stationäre und ambulante Versorgung, Pflege, Therapie, Apotheken und Hilfsmittel tätig.
Docplanner x NubiSoft
Wir haben eine der größten europäischen Plattformen für medizinische Terminbuchungen mit nationalen E-Health-Diensten integriert:
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit haben wir Ataxe Web auf eine webbasierte Architektur migriert und an das E-Rezept-System der deutschen Telematikinfrastruktur angebunden.
Case study
Treffen wir uns!
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Experten vereinbaren möchten, nutzen Sie bitte die Schaltfläche nebenan, um einen Termin in Ihrem Kalender zu reservieren.
Co-Founder & Managing Director
Rafal Steciuk
FAQs
NubiSoft ist ein Softwarehaus, das sich auf IT-Lösungen für das Gesundheitswesen spezialisiert hat. Wir entwickeln Integrationen mit nationalen E-Health-Diensten, modernisieren und erweitern bestehende Systeme, implementieren Interoperabilitätsstandards (HL7 FHIR, CDA, IHE, SNOMED CT, DICOM), führen KI-Lösungen ein und lokalisieren Gesundheitssoftware für den DACH-Markt.
In der Regel arbeiten wir projektbasiert – wir übernehmen die Verantwortung für einen klar definierten Umfang und liefern End-to-End: Analyse, Implementierung, Tests, Inbetriebnahme und Wartung/SLA. Alternativ bieten wir Team Extension an: unsere Entwickler schließen sich dem Team des Kunden an, arbeiten in dessen Entwicklungsprozess und teilen ihr Know-how. Darüber hinaus sind hybride Modelle (Projekt + Team Extension) möglich. Außerdem können Abrechnungen auf Fixed-Price-Basis für klar abgegrenzte Aufgaben oder mit Expertinnen und Experten für iterative Entwicklungen erfolgen.
Unser Kernstack umfasst TypeScript/JavaScript (Frontend: Angular, React, Vue; Backend: Node.js), Python und Java – von der Präsentationsschicht bis zu Backend-Services und Integrationen. Zusätzlich arbeiten wir mit PostgreSQL, MongoDB, Redis, Oracle sowie mit Container- und Cloud-Umgebungen (Docker, Kubernetes, Azure, AWS) und passen den Stack an die Anforderungen und die Systemlandschaft des Kunden an.
Wir implementieren RAG, Speech-to-Text und OCR und stellen White-Label-Module bereit – den Medizinischen Dokumentationsassistenten und den Assistenten für Arzneimittelinteraktionen. Diese können sowohl in der Cloud als auch On-Premise betrieben werden. Wir gewährleisten MLOps, Datenkontrolle, Verschlüsselung, Zugriffsmanagement und vollständige Auditierbarkeit gemäß DSGVO und Sicherheitsanforderungen.
Wir analysieren das fachliche und technische Umfeld: Ziele, Anforderungen, Einschränkungen (z. B. gematik-Richtlinien oder Projektfristen), bestehende Architektur und APIs, Integrationen sowie Datensicherheit. Darauf basierend schlagen wir ein bis zwei mögliche Lösungswege vor – z. B. ein schnelles PoC/MVP oder ein vollständiges Projekt – einschließlich eines vorläufigen Umfangs, potenzieller Risiken, Zeitrahmens und der nächsten Schritte.