Migration einer Legacy-Objektdatenbank zu einer Dokumentenarchitektur

Wie kann man eine Datenbank in einem komplexen Legacy-System ersetzen, ohne die Anwendungslogik neu zu schreiben? Diese Fallstudie zeigt, wie wir durch die Nutzung einer bestehenden Abstraktionsschicht und eines Datenkonvertierungsmechanismus die Migration von einer veralteten Objektdatenbank zu einer modernen NoSQL-Datenbank erfolgreich umgesetzt haben.

Individuelle Shopify-Lösung für Dermatologie-E-Commerce

Shopify eignet sich gut für einfache Shops, doch komplexe Verkaufsprozesse brauchen individuelle Lösungen. Erfahren Sie, wie wir für einen Kunden aus der Dermatologie ein Diagnostik‑Quiz, E‑Rezepte und Telemedizin nahtlos integriert haben.

Webanwendung für Krankenhausapotheken

Wir unterstützten unseren Kunden bei der Migration seiner Krankenhausanwendung für Apotheken auf eine Cloud-Architektur. Die modernisierte Software musste vollständig in die Telematikinfrastruktur (TI) integriert und konform mit den deutschen Zertifizierungsstandards der KBV sein.

Herausforderungen bei der Implementierung des E-Rezepts in Deutschland

Der Prozess der Ausstellung und Implementierung von E-Rezepten Ein elektronisches Rezept oder „E-Rezept“, wird in Deutschland als elektronisches Dokument im Praxisverwaltungssystem (PVS) erstellt und anschließend mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen, welche durch ein ärztliches Zertifikat auf der HBA-Karte verifiziert wird. Das signierte E-Rezept wird über einen sicheren Kommunikationskanal (VAU), der von einem physischen und […]