E-Rezept – wie funktioniert das eigentlich?

Was ist das e-Rezept für verschreibungspflichtige Arzneimittel? Ein e-Rezept ist ein elektronisches Dokument welches das traditionelle Papierrezept ersetzt. Das elektronische Rezept wird vom einem Arzt ausgestellt und unterschrieben und dann an ein sicheres zentrales System übermittelt. Von dort aus kann es Patienten, bevollmächtigte Betreuern und Apotheken, zur Verfügung gestellt werden. Vorteile der Einführung des e-Rezeptes […]

Digitalisierung im Deutschen Gesundheitssystem

Das Problem: Deutschland ist eines der reichsten Länder der Welt mit einem BIP von 3,56 Billionen. Und trotzdem hängt man den europäischen Standards in vielen Bereichen hinterher, so z.B. in der Gesundheitsbranche. Eines der größten Probleme im deutschen Gesundheitssystem ist die Abhängigkeit von analogen Kommunikationswegen, wie z.B. Fax oder gar Post. In Deutschland nutzen 90% […]